Infrastruktur Land erkennt Niederbrombach undBuhlenberg als Schwerpunktgemeinden an − Bessere Chancen auf höhere Zuschüsse: Neue Schwerpunktgemeinden: Niederbrombach und Buhlenberg wünschen sich lebendige Dorfplätze
Infrastruktur Land erkennt Niederbrombach undBuhlenberg als Schwerpunktgemeinden an − Bessere Chancen auf höhere Zuschüsse
Neue Schwerpunktgemeinden: Niederbrombach und Buhlenberg wünschen sich lebendige Dorfplätze
Auch in Niederbrombach soll ein attraktiverer Dorfplatz entstehen. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm
Buhlenberg/Niederbrombach. Grund zur Freude im Doppelpack: Buhlenberg und Niederbrombach zählen zu den 25 Kommunen in Rheinland-Pfalz, die das Land 2017 neu als Schwerpunktgemeinden anerkannt hat. Die entsprechenden Schreiben haben die Delegationen beider Dörfer kürzlich im feierlichen Rahmen bei einer Veranstaltung im Schloss Waldthausen bei Mainz aus den Händen von Innenminister Roger Lewentz in Empfang genommen.
Lesezeit 3 Minuten
Insgesamt profitieren inzwischen landesweit 129 Gemeinden davon, dass sie mit dem Status als Schwerpunktgemeinde einen vorrangigen Zugriff auf Fördermittel aus dem Topf des Dorferneuerungsprogramms erhalten. Dazu zählen in der Verbandsgemeinde Birkenfeld neben Buhlenberg und Niederbrombach auch Siesbach, Börfink, Rinzenberg und Rötsweiler-Nockenthal, die sich bereits zwischen 2014 und 2016 über die entsprechende Anerkennung freuen durften.