Stadtrat billigt aktualisierte Planung für Umgestaltung des Talweiherplatzes - Start der Bauarbeiten erfolgt wohl frühestens 2021
Neue Schätzung liegt bei 4,8 Millionen Euro: Stadtrat billigt aktualisierte Planung für Umgestaltung des Talweiherplatzes
Alles andere als eine Augenweide: Nicht nur wegen des Wetters zum Zeitpunkt der Aufnahme, sondern auch wegen der großen Asphaltfläche als dominierendes Gestaltungsmerkmal prägt die Farbe Grau aktuell noch das Aussehen des Birkenfelder Talweiherplatzes. Das soll sich ändern, hat aber auch seinen Preis.
Reiner Drumm

Birkenfeld. Wenn die beabsichtigte Schönheitsoperation des Birkenfelder Talweiherplatzes in der aufwendigsten Variante vorgenommen wird und auch der Vorplatz des möglichen Hotelstandorts neu angelegt wird, könnte das eine Investition in einer Gesamthöhe von bis zu 4,8 Millionen Euro erfordern. Diese aktualisierte Kostenschätzung, die die Mehrwertsteuer und Honorarkosten enthält, hat Ricardo Patings vom Freiburger Büro Faktorgruen dem Stadtrat in dessen jüngster Sitzung vorgestellt.

Lesezeit 4 Minuten
Das Gremium stimmte nach der Präsentation bei einer Enthaltung (Hans-Jürgen Noss, SPD) der modifizierten Entwurfsplanung zu. Im Verlauf der Debatte spielte auch die Errichtung eines „stillen Örtchens“ eine nicht unwesentliche Rolle. Das Aussehen des bislang eher einer großen Asphaltwüste ähnelnden Talweiserplatzes aufzupolieren und ihn zum attraktiven Eingangsportal Birkenfelds umzuwandeln, ist bekanntlich seit vielen Jahren ein wichtiges ...

Top-News aus der Region