Birkenfeld
Neue Ausstellung im Landesmusem: Auf den Spuren Kaiser Neros

Birkenfeld - Es ist eine der bekanntesten Szenen aus der römischen Historie: Nero schaut vom Dach seines Palastes auf das brennende Rom, die Kithara in der Hand, ein Saiteninstrument ähnlich der Lyra, singt selbst Gedichtetes vom Untergang Trojas und meint eigentlich Rom, das er für diese Inszenierung in Brand stecken ließ.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Dahmer So geht die Legende. Nichts davon ist haltbar, sagen Historiker. Und trotzdem liefert diese Geschichte auch Fakten: Rom brannte, Nero fühlte sich als Künstler und Dichter, er spielte gern auf der Kithara.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region