Naturpark Saar-Hunsrück unterstützt auch 2022 wieder zahlreiche Projekte in der Region - Saarland schießt mehr Geld zu
Naturpark unterstützt auch Projekte im Kreis Birkenfeld: Dorfgärten liegen voll im Trend
Einen hohen Erholungs- und Lehrwert hat der Streuobsterlebnispfad in Mackenrodt. Ähnliche Projekte sind für 2022 in mehreren Gemeinden im Naturpark Saar-Hunsrück geplant. Foto: Andreas Schäfer

Hermeskeil/Thalfang/Birkenfeld. Die einzigartige heimische Landschaft pflegen, nutzen und dadurch weiterentwickeln und bewahren – das ist eines der wichtigsten Ziele des Naturparks Saar-Hunsrück.

Lesezeit 2 Minuten
Deshalb unterstützt der Trägerverein jedes Jahr gezielt Projekte, die dazu beitragen – und zwar mit finanzieller Unterstützung der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, über deren Gebiet sich der Naturpark erstreckt. Das Naturpark-Team organisiert zudem mit Partnern auch wieder Veranstaltungen und Kurse.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region