Beschluss Nationalparkamt kann in ein paar Jahren ein innovatives Holzhaus auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld beziehen: Nationalparkamt: Ministerrat gibt grünes Licht für Umzug auf den Campus
Beschluss Nationalparkamt kann in ein paar Jahren ein innovatives Holzhaus auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld beziehen
Nationalparkamt: Ministerrat gibt grünes Licht für Umzug auf den Campus
Diese Fläche am Rande des Umwelt-Campus wartet sozusagen schon auf eine Bebauung. Wo früher das Heizwerk der Amerikaner stand, könnte der Raumbedarf für Hochschule und Nationalparkamt gedeckt werden. Die Landesregierung unterstützt diesen Plan. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Birkenfeld/Erbeskopf. Es gibt Bewegung bei den Bemühungen, das Nationalparkamt auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld unterzubringen. Dafür haben sich praktisch alle Akteure vor Ort – Kreis, Verbandsgemeinde, Hochschule und auch das NLP-Amt selbst – bereits ausgesprochen. Nun hat auch der Ministerrat bei seiner Tagung am Erbeskopf grünes Licht für einen Neubau in Holzbauweise auf dem Gelände des ehemaligen Heizwerks der US-Liegenschaft in Neubrücke gegeben. Das bestätigt die Staatskanzlei auf NZ-Anfrage.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt
Im letzten Satz des Tagungsprotokoll heißt es: „Zur zukünftigen Unterbringung des Nationalparkamtes sowie zur Realisierung eines gestiegenen Raumbedarfs der Hochschule Trier strebt die Landesregierung aktuell – vorbehaltlich des Abschlusses der noch laufenden Prüfungen – einen Neubau in Holzbauweise auf LBB-eigenen Liegenschaften im Areal des Umwelt-Campus Birkenfeld (Außenstelle der ...