Trockenheit Die Waldbrandgefahr steigt
Nationalparkamt erinnert zum Vatertag: Offenes Feuer ist im Wald verboten

Kreis Birkenfeld. Das trockene und sonnige Wetter lockt derzeit viele Menschen nach draußen in die Natur. So war am vergangenen Wochenende Wandern, Fahrradfahren und Grillen angesagt. Auch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald waren viele Besucher unterwegs, an der einen oder anderen Stelle wurde dabei verbotenerweise gegrillt. Das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald weist darauf hin, dass das Entzünden von Feuer im Wald – auch an vermeintlichen Grillplätzen – strengstens untersagt ist.

Lesezeit 1 Minute
Das gilt nicht nur für Lagerfeuer, sondern auch für Grills jeder Art wie Holzkohle oder Camping-, Spiritus-, Benzin- und Gaskocher. Dieses Verbot gilt ganzjährig, frühere Grillplätze wie der an der Kirschweiler Festung sind stillgelegt. Mit dem anhaltenden sonnigen Wetter steigt auch die Waldbrandgefahr, wie man bereits am Wochenende bei zwei kleinen Bränden bei Börfink sehen konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region