Bei der Nationalpark-Akademie sind am Montag am Campus fantastische Naturfotos zu sehen
Nationalpark-Akademie: Konrad Funk zeigt tierisch wilde Bildwelten
Rotmilan im Sturzflug: Der Raubvogel ist typisch für die Hunsrück-Hochwald-Region, während er in anderen Regionen sehr selten ist. Foto: Konrad Funk
Konrad Funk

Birkenfeld/Neubrücke. Mehr als 1700 Schüler waren dieses Jahr bei den Köhlertagen in Walhausen zu Besuch. An mehreren Stationen wurde das Köhlerhandwerk, gleich zwei unterschiedliche, rauchende Kohlemeiler, der Schaumeiler, der Kupfererzbergbau und nachhaltige Forstwirtschaft dargestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Eine Station erfreute besonders das Herz vieler Kinder: das „Lernort Natur Mobil“ der Vereinigung der Jäger im Saarland. Tiere kennenlernen und anfassen war hier für Jung und Alt möglich. Und es wurde reger Gebrauch davon gemacht. Konrad Funk konnte sich bei der Betreuung des Standes über zwei Wochen hinweg ein gutes Bild über den Wissensstand in Artenkenntnis machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region