Nationalpark Netzwerk im Hunsrückhaus gegründet
Nationalpark: Funke soll auf Schulen überspringen
Mit einem Funkenschlag begann die Auftaktveranstaltung im Hunsrückhaus. Der Nationalpark soll in Schulen und Kindergärten eine stärkere Rolle spielen. Ein entsprechendes Netzwerk wurde gegründet. Foto: Eva Henn

Kreis Birkenfeld. „Bildung gemeinsam gestalten“: Das war das Motto einer Veranstaltung im Hunsrückhaus des Nationalparks. 24 Erzieher und Lehrer kamen zusammen, um sich in Zukunft gemeinsam einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu widmen. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald lud interessierte Kindergärten und Schulen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz ins Hunsrückhaus ein, um mit ihnen gemeinsam das Netzwerk „Elementar- und Schulpädagogik“ zu gründen. Mehr als 20 Einrichtungen folgten der Einladung.

Lesezeit 2 Minuten
Die Einrichtungen möchten zukünftig den Nationalpark intensiver und dauerhaft in ihre Bildungsarbeit integrieren. Eine enge Kooperation soll entstehen, bei der sich die Pädagogen aktiv in die Bildungsarbeit des Nationalparks einbringen und diese mitgestalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region