Idar-Oberstein
Nationalpark: Drei Neue im Boot

Im Kaminsaal von Schloss Oberstein überreichte Umweltministerin Ulrike Höfken den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden Rhaunen, Georg Dräger (3. von rechts), und Baumholder, Peter Lang (links) sowie der Stadt Idar-Oberstein, Bürgermeister Friedrich Marx und Oberbürgermeister Frank Frühauf (2. und 3. von links), die Urkunden für die Mitgliedschaft in der Nationalparkregion. Mit dabei waren auch Landrat Matthias Schneider (rechts) und Nationalpark-Chef Dr. Harald Egidi. Foto: Hosser

Hosser

Idar-Oberstein. Idar-Oberstein und die Verbandsgemeinde Rhaunen hatten ihr Interesse sehr früh, im November 2013, bekundet, Baumholder bekannte sich nach der Gründung des Schutzgebiets zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald - nun sind alle drei Kommunen ganz offiziell Mitglied der Nationalparkregion mit entsprechenden Rechten und Pflichten.

Lesezeit 1 Minute
Umweltministerin Ulrike Höfken überreichte die Mitgliedsurkunden jetzt auf Schloss Oberstein an die Spitzen der drei Kommunen und verwies dabei auf die damit verbundenen Rechte und Pflichten. „Sie haben sich einerseits verpflichtet, den Nationalpark zu unterstützen und Infrastruktur wie Museen, Tourist-Infos oder ÖPNV bereitzustellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region