Bürgerforum Freundeskreis hatte auf ein paar mehr Interessierte gehofft - Großes Interesse an Wegen und Naturschutz: Nationalpark: Die Übernachtungszahlen steigen
Bürgerforum Freundeskreis hatte auf ein paar mehr Interessierte gehofft - Großes Interesse an Wegen und Naturschutz
Am Ende eines informativen und arbeitsreichen Nachmittags wurden die Ergebnisse der vier Thementische beim Bürgerforum Nationalpark im Atrium des Heinzenwies-Gymnasiums vorgestellt. Foto: Stefan Conradt Stefan Conradt
Idar-Oberstein. Zum zweiten Mal veranstalteten der Freundeskreis Nationalpark und das Nationalparkamt das im Staatsvertrag im Rahmen der Bürgerbeteiligung vorgesehene Bürgerforum zum Schutzgebiet im Hunsrück-Hochwald. Fördervereins-Vorsitzender Hans-Joachim Billert und NLP-Amtsleiter Dr. Harald Egidi begrüßten im Atrium des Gymnasiums an der Heinzenwies in Idar-Oberstein rund 100 Interessierte.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt
Billert gestand ein, dass er sich eigentlich einen besseren Zuspruch erhofft hatte, vor allem Vertreter aus der Kommunalpolitik waren kaum auszumachen. Am Ende der dreieinhalb-stündigen Info- und Diskussionsveranstaltung zog er dennoch ein positives Fazit: „Es kommt ja mehr auf die Qualität als auf die Quantität an.