Nationalpark: 8000 Festmeter Brennholz werden zusätzlich benötigt
Kreis Birkenfeld
Nationalpark: 8000 Festmeter Brennholz werden zusätzlich benötigt
Die Versorgung der Bevölkerung mit Brennholz ist auch nach Einrichtung des Nationalparks gesichert. Bedarf sollte jetzt angemeldet werden. Foto: dpa
picture alliance
Kreis Birkenfeld. Die Sicherstellung der Brennholzversorgung nach Einrichtung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald war eines der Hauptanliegen, das aus der Bevölkerung im Vorfeld der Unterschutzstellung an die Verantwortlichen herangetragen wurde. Und so war dies auch eine der ersten dringlichen Aufgaben, denen sich das Starterteam im Forstamt Birkenfeld annahm.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt
Die Bedenken konnten schnell ausgeräumt werden, jetzt wurde das Brennholzkonzept weiter verfeinert und steht kurz vor der Feuerprobe: Anrainer aus Gemeinden in oder direkt an der Gebietskulisse des künftigen Nationalparks können ab sofort ihren Bedarf beim zuständigen Forstamt anmelden.