VG plant mittels smarter Automaten Konzept zur Verbesserung der Nahversorgung in Dörfern - Bund bezuschusst Pilotprojekt
Nahversorgung in kleinen Dörfern verbessern – „Schmitze Karl“ kann Vorbild für andere sein
Die Leiseler haben es mit „Schmitze Karl“ schon vorgemacht. Der 2020 aufgestellte Lebensmittelautomat hat die Funktion eines kleinen Dorfladens. Um solche Angebote auszubauen und ein innovatives Konzept dafür zu erstellen, überreichte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner im kleineren Kreis einen Förderbescheid an VG-Chef Bernhard Alscher. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Leisel/VG Birkenfeld. Mit dem Projekt „Smart for BIR“ will die Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld vor allem in den kleinen Dörfern mit kreativen Ideen die Nahversorgung verbessern. Für die Erstellung eines entsprechenden Konzepts kann sie dabei auf eine Finanzspritze des Bundeslandwirtschaftsministeriums zurückgreifen.

Lesezeit 3 Minuten
Denn als eines von insgesamt 15 Modellvorhaben bundesweit erhält die VG aus dem neuen Förderprogramm „LandVersorgt“ einen Zuschuss in Höhe von 49.000 Euro. Bundesministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Urkunde am Freitagnachmittag an VG-Chef Bernhard Alscher übergeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region