Neue Wegführung der Premiumtour rund um Nohen bindet künftig Aussichtspunkt am Ehrenmal oberhalb des Orts ein
Naheschleife soll noch schöner werden: Neue Wegführung der Premiumtour rund um Nohen
Vom Ehrenmal aus bietet sich ein schöner Blick auf die Häuser von Nohen, die auf anderen Uferseite der Nahe in Hanglage stehen.
Gerhard Müller

Nohen. Mit der Lage am zwischen Neubrücke und Idar-Oberstein verlaufenden Nahesteig und vor allem wegen der rund ums Dorf führenden Traumschleife, die den Ortsnamen in ihrem Namen trägt, ist Nohen ein beliebtes Wanderziel. Doch weil Stillstand Rückschritt bedeutet, sind auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Veränderungen geplant, die die Traumschleife noch attraktiver machen sollen. Die Vorstellung dieser Pläne war ein wichtiges Thema der jüngsten Ratssitzung.

Lesezeit 3 Minuten
Norbert Helm, der Vorsitzende des Wander- und Verschönerungsvereins, informierte das Gremium und die Öffentlichkeit darüber, dass die Wegführung der knapp zwölf Kilometer langen Naheschleife in Richtung Kronweiler und des dortigen Wanderwegs Odels Uwe modifiziert werden soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region