Naherholung Weiterer Schritt hin zu einem Garten des Gedenkens
Nächste Neuerung im Obersteiner Niederaupark: Holzskulpturen regen zur Einkehr an
Zwei Künstler, drei Politiker und eine Gartenfreundin freuen sich über die gelungenen Skulpturen von Matzi Müller und Gerhard Ludwig Kling. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Ein weiterer wichtiger und sichtbarer Schritt zur Umgestaltung des Niederauparks an der alten B 41 in Oberstein zu einem Garten des Gedenkens wurde am Mittwoch offiziell vollzogen. Mit der Einweihung einer Reihe von Holzskulpturen und einer Ruhebank der Künstler Gerhard Ludwig Kling und Matzi Müller hat das Gelände eine weitere Aufwertung erfahren. Im Frühling dieses Jahres wurde mit der Anlage eines Magnolienhains begonnen, der im kommenden Frühjahr noch um weitere Pflanzen ergänzt werden soll. Bereits im vergangenen Jahr wurden, um den Park offener zu gestalten, dort Bäume gefällt, deren Stämme nun für die Skulpturen verwendet wurden.

„In den vergangen Monaten hat sich die Anlage prächtig entwickelt“, lobte Oberbürgermeister Frank Frühauf die sichtbaren Fortschritte und bedankte sich bei Anneliese Bunn, der Vorsitzenden des Vereins Offene Gärten Hunsrück/ Nahe, ohne dessen finanzielle Unterstützung die Umgestaltung nicht möglich gewesen wäre.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region