Novum beim Schmuckpreis: Einheimische Gestalter gehen leer aus - Die Beteiligung war so gut wie schon lange nicht mehr: Nachwuchs rettet die Ehre der Edelsteinregion: Schmuckpreis-Jury hat getagt
Novum beim Schmuckpreis: Einheimische Gestalter gehen leer aus - Die Beteiligung war so gut wie schon lange nicht mehr
Nachwuchs rettet die Ehre der Edelsteinregion: Schmuckpreis-Jury hat getagt
Die Jurytagung im Erdgeschoss des IHK-Gebäudes in Idar ist immer eine besondere Veranstaltung. Die international besetzte Jury entwickelt nicht selten eine Eigendynamik mit unvorhersehbaren Ergebnissen. Foto: Hosser Hosser
Das hat es in der langen Geschichte dieses traditionsreichen Wettbewerbs noch nie gegeben: Beim Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreis geht die Edelsteinregion Idar-Oberstein diesmal (fast) komplett leer aus.
Was nicht daran liegt, dass unter den eingereichten Arbeiten der einheimischen Designer nicht auch Topstücke sind. „Aber es gibt eben auch woanders Kreative, die wissen, wie es geht“, kommentiert Jörg Lindemann, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Edelstein- und Diamantindustrie, das Ergebnis der Jurytagung am Donnerstag.