Nicht nur auf der schmalen Zugangsstraße zu den Sonnenhöfen, sondern auch in den Wohngebieten von Weierbach und Dickesbach herrscht zu Stoßzeiten viel Lkw-Zubringerverkehr – auch nachts.
Manfred Greber
Idar-Oberstein. Wie die Polizei Idar-Oberstein auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt, wird die von der Stadt Idar-Oberstein verfügte nächtliche Sperrung der Zuwegung zu den Sonnenhöfen durch das Wohngebiet Bein in Weierbach im Rahmen des Streifendienstes immer wieder überwacht. Dabei wurden auch bereits Anzeigen gefertigt – ungeachtet der Tatsache, dass das Verwaltungsgericht Koblenz verfügt hat, dass „Vollstreckungsmaßnahmen bis zur gerichtlichen Entscheidung unterbleiben“ sollen.
Lesezeit 2 Minuten
Zur Faktenlage sagt die Polizei eindeutig: „Derzeit besteht durch die Verkehrsbehörde der Stadt Idar-Oberstein durch Aufstellen des Verkehrszeichens 253 faktisch ein Lkw-Fahrverbot im Zeitraum von 22 bis 6 Uhr. Dabei handelt es sich um eine Allgemeinverfügung in Form eines Verwaltungsaktes, dem Folge zu leisten ist.