Wirtschaftstreff Globus-Chef Bruch referierte
Nacht der Wirtschaft am Campus: Wie die Kunst die Persönlichkeit der Azubis formt
Reiner Drumm

Hoppstädten-Weiersbach. Wie kann man Mitarbeiter zu Persönlichkeiten heranreifen lassen? Zu selbstbewussten Menschen, die Ideen entwickeln, die auch darüber nachdenken, was in ihrem Unternehmen besser gemacht werden könnte? Die Globus-Holding hatte vor Jahren begonnen, eine bemerkenswerte Idee umzusetzen: Auszubildende im zweiten Lehrjahr absolvieren dort eine Kulturwerkstatt, drei Tage lang weit weg von zu Hause, bauen Dialoge für eine Aufführung, schnitzen vielleicht eine Skulptur oder malen, und am Ende dieser kreativen Tage treten sie vor Hunderten von Leuten auf.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Dahmer Thomas Bruch, geschäftsführender Globus-Gesellschafter, erzählte als Hauptredner der „Nacht der Wirtschaft“ am Donnerstag auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld in Neubrücke von dieser relativ neuen Initiative des Unternehmens.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region