Baumholder
Nach vielen Höhen und Tiefen: Mit 66 Jahren steht die BKG in voller Blüte

Vorsicht, hier wird scharf geschossen: Schon in den 1950er-Jahren wurde die Lokalkanone auf die Bühne gerollt, und die Büttenredner schossen Salven ab, mit denen sie das Geschehen im damals so turbulenten Westrichstädtchen aufs Korn nahmen. Die Aufnahme ist 1959 entstanden.

x

Baumholder. "Mit 66 ist noch lange nicht Schluss": Was Udo Jürgens jahrzehntelang sang, gilt ganz sicher auch für die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG), die in diesem Jahr närrische sechs mal elf Jahre alt wird und sich mit ihrem Sessionsmotto auf den Hit des Schlagerkönigs bezieht. Denn dass sich die BKG in ihren Grundfesten nicht so leicht erschüttern lässt, zeigt ein Blick in die Vereinshistorie, die viele Höhen und Tiefen aufweist.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Michael Fenstermacher Gut 15 Personen besuchten am 9. Dezember 1950 die Gründungsversammlung in der Gastwirtschaft Schmidt, bei der die BKG aus der Taufe gehoben wurde – als Nachfolgerin der beiden vor dem Krieg bestehenden Karnevalsvereine „Mer wolle´s emol riskiere“ und „Mer sin net so“.

Top-News aus der Region