">
Nahe-Zeitung
Nach Unfall: Traumschleifen auf Prüfstand

Ein toller Aussichtspunkt mit hervorragender Sicherung: Die "Felsenklipp" im Verlauf der neuen Nohener Naheschleife. Andere Aussichtspunkte mit Holzgeländer suggerieren möglicherweise mehr Sicherheit, als sie bieten, befürchten Fachleute. Foto: Stefan Conradt

Kreis Birkenfeld/Region - Nach dem tragischen Unglück auf dem "Bergener" - auf der Traumschleife bei Losheim war ein Wanderer nach einem Sturz gestorben - haben die Verwaltungen im Kreis Birkenfeld und im ganzen Hunsrück die Sicherheitsbedingungen auf ihren Premiumwegen auf den Prüfstand gestellt. Das Fazit der erfolgten Sonderbegehungen: Es gibt keine Bedenken, die Wege sind sicher. "Allerdings kann bei Freizeitaktivitäten im Wald keine Garantie gegeben werden, dass solche Unfälle nicht doch passieren", fasst etwa Birkenfelds Bürgermeister Dr. Bernhard Alscher gegenüber der NZ zusammen: "Da gibt es keine Vollkasko."

Lesezeit 3 Minuten
Kreis Birkenfeld/Region – Nach dem tragischen Unglück auf dem „Bergener“ – auf der Traumschleife bei Losheim war ein Wanderer nach einem Sturz gestorben – haben die Verwaltungen im Kreis Birkenfeld und im ganzen Hunsrück die Sicherheitsbedingungen auf ihren Premiumwegen auf den Prüfstand gestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region