Mitmachaktion Nabu ruft wieder zum Zählen auf
Nabu-Zählung: Wie viele Vöglein sind noch da?
Die Experten des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) wagen die Prognose, dass in diesem Winter wieder mehr Vögel werden. Auch die Möglichkeit, etwa eine Haubenmeise beobachten zu können, ist recht groß. Foto: Nabu/Frank Derer

Kreis Birkenfeld. Wo sind all die Vögel hin? Diese Frage haben sich im vergangenen Jahr viele Menschen im Kreis Birkenfeld gestellt. Auffallend wenige Meisen, Finken und andere Vögel wie Haus- oder Gartenrotschwanz ließen sich an Futterstellen sowie in Gärten und Parks blicken. Dass diese Beobachtung sogar flächendeckend zutrifft, hat Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion, die „Stunde der Wintervögel“, bestätigt. „Die Sorge um ausbleibende Vögel hat viele Menschen beschäftigt. Und in der Tat: So wenige Vögel wie im vergangenen Winter hatten wir schon lange nicht mehr“, sagt Vogelschutzexperte Lars Lachmann vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Insgesamt wurden Anfang 2017 im Schnitt 17 Prozent weniger Tiere als in den Jahren zuvor beobachtet. Vor allem bei den häufigen Wintervögeln und Futterhausbesuchern – darunter alle Meisenarten, aber auch Kleiber und Kernbeißer – wurden die bisher niedrigsten Zahlen seit Beginn der Aktion im Jahr 2011 registriert.

Lesezeit 2 Minuten
Hält dieser Trend an? Diese Frage will der Nabu mithilfe der achten bundesweiten „Stunde der Wintervögel“, die von Freitag, 5. Januar, bis Sonntag, 7. Januar, stattfindet, beantworten. Dieses Jahr sieht es schon wieder ganz anders aus, denn Buchen und andere Waldbäume tragen nur mäßig Früchte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region