Auf dem Frauenberger Sportplatz ist viel passiert - Spenden erbeten
Mulchen und Fräsen gegen Wildschweinschäden: Auf dem Frauenberger Sportplatz ist viel passiert
Nachdem der Frauenberger Sportplatz von Wildschweinen verwüstet wurde, ist viel passiert. Nun steht die Komplettsanierung an.
Gerhard Müller

Frauenberg. Im Oktober des vergangenen Jahres verwüsteten Wildschweine die Sportanlage des FC Lauretta in Frauenberg (die NZ berichtete mehrfach). 70 Prozent des am Naheufer liegenden Spielfeldes sowie Teile des Nebenplatzes wurden dabei zerstört. Der Spielbetrieb musste daraufhin in Frauenberg eingestellt werden, und die weiteren Spiele wurden bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie auf dem Sportgelände des SV Reichenbach, mit dem man seit vier Jahren eine Spielgemeinschaft unterhält, ausgetragen.

Lesezeit 3 Minuten
Der Vorstand des FC Lauretta fasste schnell den Entschluss, alles dafür zu tun, dass auch in Zukunft in Frauenberg wieder Fußball gespielt werden kann. Auch vor dem Hintergrund, dass die Frauenberger die mit dem SV Reichenbach bestehende Spielgemeinschaft zum Ende der Saison 2019/20 gekündigt hatten und mit Beginn der neuen Saison wieder eigenständig Fußball spielen möchten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region