Kreis Birkenfeld
Müll: Keine Erhöhung in den nächsten Jahren

47 049 Tonnen Hausabfall kamen im Vorjahr im Kreis Birkenfeld zusammen.

picture alliance / dpa

Kreis Birkenfeld - Zum vierten Mal in Folge bleiben die Müllgebühren im Kreis Birkenfeld unangetastet. Dies betrachtet Landrat Axel Redmer als Beleg für solides und vorausschauendes Handeln von Abfallwirtschaftsbetrieb und Werkausschuss. Nach wie vor zahlen private Haushalte jährlich 18 Euro pro Person plus 124,80 Euro für eine 60-Liter-Mülltonne. Für einen 80-Liter-Behälter kommen zur Personengebühr 157,20 Euro, für ein 120-Liter-Gefäß 219 Euro hinzu. Ein Vierpersonenhaushalt mit der kleinsten Tonne hat 196,80 Euro aufzubringen. Damit belegt Birkenfeld einen Mittelplatz unter den rheinland-pfälzischen Landkreisen.

Lesezeit 2 Minuten
Kreis Birkenfeld – Zum vierten Mal in Folge bleiben die Müllgebühren im Kreis Birkenfeld unangetastet. Dies betrachtet Landrat Axel Redmer als Beleg für solides und vorausschauendes Handeln von Abfallwirtschaftsbetrieb und Werkausschuss. Nach wie vor zahlen private Haushalte jährlich 18 Euro pro Person plus 124,80 Euro für eine 60-Liter-Mülltonne.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region