Besonderes Behältnis wird in Fassade des Heizwerks eingebaut
Moselwein darf in der Zeitkapsel reifen: Besondere Grundsteinlegung für Biomasseheizwerk in Baumholder
Mauerten die Zeitkapsel schon mal symbolisch ein: Jürgen Schneider (von links), Günther Jung, Bernd Alsfasser, Alexander Collet, Greg Williams und Günter Schiffmann.
Peter Bleyer

Baumholder. Zeugnisse der Gegenwart an einem sicheren Ort aufzubewahren, damit sie von Menschen der Zukunft irgendwann begutachtet werden können – dieser Gedanke hat schon seinen Reiz. Bei der Grundsteinlegung des neuen Biomasseheizwerks der OIE in Baumholder wurde die Idee Realität: Mehrere Gegenstände verschwanden in einer sogenannten Zeitkapsel, die sichtbar in die Fassade der Anlage eingebracht und für spätere Generationen aufbewahrt wird.

Lesezeit 3 Minuten
„Die Briten lieben Boris Johnson“ – ob das wohl in einem Jahrhundert oder zwei noch immer so sein wird, wenn die Zeitkapsel geöffnet wird und der Politiker selbst längst nicht mehr lebt? Die besagte Schlagzeile jedenfalls prangte auf der Titelseite der Nahe-Zeitungs-Ausgabe vom 29.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region