Hottenbacher Projektgruppe widmet sich der Geschichte des Landjudentums in den vergangenen Jahrhunderten
Modellkommune Hottenbach: Ziel ist digitaler Rundgang durch das Dorf

Hottenbach. Kuladig: Kultur, Landschaft, Digital – dahinter verbirgt sich eine Plattform zur digitalen Erfassung von Kulturlandschaftselementen. Gefördert vom Land, ist Hottenbach in diesem Jahr als Modellkommune anerkannt worden. Trotz Corona hat sich bereits eine Projektgruppe zusammengefunden. In Hottenbach widmet man sich der Geschichte des Landjudentums der vergangenen Jahrhunderte. Schließlich war im 19. Jahrhundert fast jeder fünfte Hottenbacher Bürger Teil der jüdischen Glaubensgemeinschaft.

Lesezeit 4 Minuten
Was hat sich bisher getan? Mehrere Videokonferenzen gab es, Recherche vieler bereits bekannter Quellen wurde betrieben, sodass die Projektgruppe mit reichlich Wissen und vielen Ideen gespannt den Besuch einer Fachgruppe der Universität Koblenz zur Ortsbegehung empfing.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region