Mobilität Pionierprojektermöglicht Ausbau derInfrastruktur mit 30Plätzen plus Ladesäulen
Mobilitätsprojekt "Nemo" rollt an: Vorfahrt für Elektroautos am Umwelt-Campus
Dieser neue Container hat eine wichtige Bedeutung fürs Projekt „Nemo“ am UCB. Er beherbergt einen Batteriespeicher. Foto: Axel Munsteiner
Axel Munsteiner

Hoppstädten-Weiersbach. Findet „Nemo“ nach zweijähriger Vorbereitungszeit nun endlich den Übergang in die Realisierungsphase? Diese Antwort kann bejaht werden, auch wenn an dieser Stelle nicht von einem aus Walt-Disney-Zeichentrickfilmen bekannten drolligen Clownfisch die Rede ist. „Nemo“ ist nämlich auch die Abkürzung für Null-Emissions-Mobilitätsstation – ein Projekt, für das inzwischen auf dem Gelände des Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) in Neubrücke der erste sichtbare Schritt getan wurde.

Lesezeit 3 Minuten
Mit einem großen Kran wurde vor wenigen Tagen ein containerähnliches Gebäude aufgestellt, das von außen unscheinbar wirkt, im Inneren aber einen Batteriespeicher beherbergt, der für „Nemo“ eine wichtige Bedeutung hat. Denn Anfang Dezember werden die Arbeiten in Sichtweite des Kommunikationsgebäudes fortgesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region