VG-Rat entscheidet letztlich über Höhe der Kostensteigerung
Mittagsverpflegung für Kinder wird teurer – Elternbeitrag wird erhöht
Die Mahlzeiten in einigen Schulen und Kindertagesstätten in der VG Herrstein-Rhaunen werden künftig teurer. Derzeit beraten die Kommunalpolitiker, wie die Preissteigerung abgefangen werden kann. Eltern werden künftig mehr bezahlen müssen. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Niederwörresbach/VG Herrstein-Rhaunen. Die Mittagsverpflegung in einigen Schulen und Kindergärten der VG Herrstein-Rhaunen wird teurer. Das steht bereits fest. Unklar ist allerdings noch, wie hoch die Mehrkosten, die auf die Eltern zukommen, sind. Der VG-Haupt- und Finanzausschuss hat nach langer Diskussion vorgeschlagen, den Elternanteil pro Mahlzeit an Schulen von derzeit 2,75 auf 3,10 Euro und an Kindertagesstätten von 2,60 auf 2,90 Euro zu erhöhen. Analog dazu sollen künftig für jedes weitere Kind an Schulen 2,60 statt bisher 2,25 Euro und an Kindertagesstätten 2,40 statt 2,10 Euro fällig werden. Betroffen von dieser neuen Regelung sind die Kindertagesstätten in Bergen, Fischbach, Herrstein, Niederwörresbach und Herborn, die IGS in Herrstein und Rhaunen sowie die Grundschulen in Fischbach, Rhaunen (Idarwald) und Kempfeld (Wildenburg).

Lesezeit 2 Minuten
Hintergrund: Der bis dato bestehende Vertrag zur Herstellung und Lieferung der Mittagsverpflegung für die genannten Schulen und Kindertagesstätten ist im November 2020 fristgerecht zum Ende des Schuljahres 2020/2021 gekündigt worden. Zudem ist der Lieferant der Verpflegung für die Kita Herborn abgesprungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region