Leisel
Mit Kelten und Römern in eine neue Zukunft

Eisenhart sind sie, die Krieger von „Vigila Romana Vindriacum“. Bei der Einweihung des Interpretationszentrums Heiligenbösch zeigten sie nicht nur ihre kriegerische Ausrüstung, sondern stolzierten auch mit zwischen Stangen hängender „Beute“ über den Festplatz: Statt Wildschwein wie vor 2000 Jahren hing dort ein weit wenig gefährlicher Tonkrug.

Reiner Drumm

Leisel - Der Brunnen im "Lustgarten" steckt noch unter einer Plane, auf der "Baustelle" nach römischem Vorbild sieht's wirklich noch nach viel Arbeit aus. Aber gefeiert werden durfte schon mal: Am Sonntag, zum Tag des offenen Denkmals, wurde das neue Interpretationszentrum Heiligenbösch eingeweiht.

Lesezeit 2 Minuten
Leisel – Der Brunnen im „Lustgarten“ steckt noch unter einer Plane, auf der „Baustelle“ nach römischem Vorbild sieht's wirklich noch nach viel Arbeit aus. Aber gefeiert werden durfte schon mal: Am Sonntag, zum Tag des offenen Denkmals, wurde das neue Interpretationszentrum Heiligenbösch eingeweiht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region