Siener Umzug glänzte mit originellen Ideen
Mit der „Sien Mary“ auf Öko-Kreuzfahrt: Siener Umzug glänzte mit tollen Ideen

Auch nicht sonderlich anheimelnden Wetter ließen sich die ​Siener Narren die Rosenmontagsstimmung nicht verderben. Manfred Greber

Sien. „Trotz Krisen unn Streit auf der Welt honn mer heit die Heiterkeit bestellt!“, fuhr das diesjährige Motto des Siener Rosenmontagsumzugs wie üblich auf einem Hochlader vorneweg. Mit zehn Positionen und rund 140 Teilnehmern fiel der Zug etwas kleiner aus als in der Vergangenheit, wofür die Organisatoren auch die Winterferien verantwortlich machen, durch die ihrer Einschätzung nach weniger Aktive zur Verfügung stehen. Aber von diesen lokalen Problemen ließ sich das Publikum in der Ortsmitte getreu dem Motto ebenso wenig die Laune verderben wie von den Krisen dieser Welt oder dem nicht sonderlich anheimelnden Wetter.

Dem Titelwagen folgte ein großer blauer Kasten, der bekannten Kiste einer regionalen Brauerei nachempfunden, und die als Bierflaschen und Schaumkronen verkleideten Jugendlichen sangen überaus passend dazu „Hier spricht der Bierkapitän, darf ich bitte mal die Bierbäuche sehn?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region