Ehrenamt Willi Simon hat in fast 40 Jahren auch als Ausbilder Einzigartiges geleistet: Mit 85 als Rettungsschwimmer aktiv
Ehrenamt Willi Simon hat in fast 40 Jahren auch als Ausbilder Einzigartiges geleistet
Mit 85 als Rettungsschwimmer aktiv
Landesleiter Ralf Wahn zeichnete Willi Simon mit der höchsten Ehrung aus, die die DRK-Wasserwacht vergibt, dem Ehrenzeichen in Gold. Foto: DRK Rilchenberg
Idar-Oberstein. Beachtliche Erfolge bei Landeswettbewerben im Rettungsschwimmen, Teilnahmen an Kreis-, Bezirks- und Landeswettbewerben des Jugendrotkreuzes, Ausbildungen in Erster Hilfe, im Rettungsschwimmen und in weiterer Rotkreuzarbeit sowie viele geleistete Dienststunden der Bereitschaften und der Wasserwacht-Übungsleiter – auf zahlreiche Ereignisse des vergangenen Jahres konnte der Vorstand des DRK-Ortsvereins Rilchenberg (Wasserwacht Idar-Oberstein) bei der Mitgliederversammlung zurückblicken.
Lesezeit 1 Minute
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war der Beschluss der neuen Mustersatzung für DRK-Ortsvereine, welche insbesondere für das Ehrenamt deutliche strukturelle Vorteile bietet.
Höhepunkt der Versammlung war allerdings die Ehrung dreier sehr engagierter Übungsleiter der DRK-Wasserwacht Idar-Oberstein: Tina Bach und und Alexander Uebel-Herrmann erhielten für ihre Verdienste um die Schwimmausbildung die Wasserwacht-Medaille in Bronze.