Eberhard Fuhr spricht von einem zerrütteten Vertrauensverhältnis zur Kreisverwaltung - Landrat: "Wir müssen sparen"
„Meinung ist nicht mehr gefragt“: Kreisfeuerwehrinspekteur Fuhr schmeißt nach 25 Jahren hin

Der Brand auf der Kreismülldeponie im Juni 2019 war einer der letzten Großeinsätze für Kreisfeuerwehrinspekteur Eberhard Fuhr. Foto: Hosser (Archiv)

Hosser

Kreis Birkenfeld. Kreisfeuerwehrinspekteur Eberhard Fuhr legt nach 25 Jahren zum 31. März sein Ehrenamt nieder. Als Grund nennt er im Gespräch mit der NZ ein „zerrüttetes Vertrauensverhältnis“ zur Verwaltung: „Die Meinung des KFI ist nicht mehr gefragt.“ Fuhr hatte das Dienstverhältnis bei der Kreisverwaltung, wo er als Sachbearbeiter angestellt war, bereits im Vorjahr beendet und ist seit September 2019 bei der Kreisverwaltung des Donnersbergkreises in Kirchheimbolanden tätig. Dort ist er im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst eingesetzt – das war ihm trotz erfolgreich absolvierter Fortbildung in Birkenfeld nicht zugestanden worden.

Lesezeit 3 Minuten
Fuhr, der am Dienstag seinen 60. Geburtstag feierte, ist mit 25 Jahren Dienstzeit der mit Abstand dienstälteste KFI im Land. In einer emotionalen E-Mail hat sich der Idar-Obersteiner vergangene Woche von seinen langjährigen Mitstreitern bei Feuerwehren und Rettungsdiensten verabschiedet und seinen Schritt erläutert: „Die Amtsniederlegung wurde erforderlich, da ich aufgrund interner Probleme innerhalb der Kreisverwaltung Birkenfeld mein Ehrenamt ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region