Fürs Kaufhaus Pees in Niederbrombach gibt es mehrere Interessenten - Ortschef: Geschäft ist existenziell wichtig für unser Dorf: Mehrere Interessenten fürs Kaufhaus Pees: Nach „Waldis“ Tod soll es weitergehen
Fürs Kaufhaus Pees in Niederbrombach gibt es mehrere Interessenten - Ortschef: Geschäft ist existenziell wichtig für unser Dorf
Mehrere Interessenten fürs Kaufhaus Pees: Nach „Waldis“ Tod soll es weitergehen
Das Kaufhaus Pees mit seinem besonders vielseitigen Warensortiment liegt nicht nur geografisch in der Mitte von Niederbrombach, sondern es ist auch der soziale Treffpunkt im Dorf, in dem das Einkaufen mit einem kleinen Plausch verbunden werden kann. Das soll auch so bleiben. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Niederbrombach. Nach dem plötzlichen Tod des Inhabers Waldemar „Waldi“ Lukas im Alter von nur 61 Jahren stellen sich viele Menschen aus Niederbrombach und Umgebung die Frage: „Wie geht es mit dem traditionsreichen Kaufhaus Pees weiter?“. Die NZ hat nachgehört und erfahren, dass es einige Interessenten für die Übernahme und damit eine Perspektive für den Fortbestand des Geschäfts in der Ortsmitte besteht.
Lesezeit 3 Minuten
Diese Auskunft gibt Arno Lukas-Mudra unserer Zeitung. Er ist einer von drei Geschwistern des verstorbenen Waldemar Lukas, der Junggeselle war. Die sechs langjährigen Angestellten führen derzeit den nach wie vor geöffneten Laden weiter. Die Geschwister kümmern sich aktuell um organisatorische Fragen sowie die Büroarbeit und Buchführung.