Hohe Fluktuation ist in der Geschichte der VG Birkenfeld beispiellos - Auch in Leisel zeichnet sich eine Neuwahl ab
Mehrere Bürgermeisterposten neu zu besetzen: Auch in Leisel zeichnet sich eine Neuwahl ab
Bundestagswahl
Symbolbild
Michael Kappeler/dpa/Symbolbild. dpa

VG Birkenfeld. In drei weiteren Gemeinden der Verbandsgemeinde Birkenfeld hat die Kreisverwaltung Birkenfeld für den 7. November eine Urwahl des Ortsbürgermeisters angesetzt: Ein neues Dorfoberhaupt wird in Abentheuer, Sonnenberg-Winnenberg und Wilzenberg-Hußweiler gesucht. Rechtskraft erlangt hat mittlerweile das Urteil des Landgerichts Bad Kreuznach, das es als erwiesen ansieht, dass der ehemalige Abentheuerer Ortsbürgermeister Klaus Goldt Wahlfälschung beging. Demzufolge ließ er als Wahlleiter die Bewerbung der in der Stichwahl siegreichen Kandidatin Andrea Thiel erst nach Toresschluss zu. Um die Wahl zu annullieren, wartet die Kreisverwaltung, die umgehend Akteneinsicht beantragte, noch auf die Zustellung des Urteils. Erst danach verliert die seit 2019 amtierende Ortschefin ihren Posten, kann aber erneut antreten.

Lesezeit 1 Minute
Zu den Urnen gerufen werden auch die Bürger von Wilzenberg-Hußweiler, da „OB“ Joachim Jung seinen Rücktritt zum 30. September erklärte. In Sonnenberg-Winnenberg ist die Neuwahl notwendig, weil Ottmar Ding – seit 1989 Ortsbürgermeister und damit der dienstälteste in der Verbandsgemeinde Birkenfeld – verstarb.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region