AWO-Freizeit: Teilnehmerzahl reduziert
„Meerhafen“ hat endlich Premiere: Teilnehmerzahl bei AWO-Freizeit reduziert
Viel Spaß haben die Kinder bei der AWO-Freizeit im „Meerhafen“, der erstmals Schauplatz ist.
Manfred Greber

Idar-Oberstein. Der Sportplatz am „Meerhafen“ in Hammerstein ist für drei Wochen fest in der Hand von Ferienkindern: Sie schleifen Specksteine, hämmern und basteln, malen und tanzen. Und weil auf dem Gelände, das von der Nahe fast vollständig in einer großen Schleife umgeben ist, der TSG-Sportplatz im Zentrum liegt, wird natürlich auch Fußball gespielt. Oder man geht in die Natur: Auch davon gibt es reichlich im Hammersteiner „Meerhafen“.

Lesezeit 2 Minuten
Ob es nur die Landschaft ist, die die blutjungen Teilnehmer der Waldgruppen in diesem Feriensommer besonders reizt, ist nicht ganz sicher. Es liege, sagt Mike Stauder, wohl auch an einem Betreuer, der die Kinder auf ihrer Tour führt. Mike Stauder leitet die AWO-Stadtranderholung, die mit Beginn der Sommerferien am neuen Platz startete und bis zum 6.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region