Maximilian Ding verkaufte im Auftrag seines Großvaters erfolgreich sechs Beistelltischchen an einen Händler
Maximilian Ding trifft Horst Lichter: Besuch bei „Bares für Rares“ hat sich gelohnt
250 Euro brachte Maximilian Ding (links) seinem Großvater Dieter Bergs vom Ausflug ins Pulheimer Walzwerk, wo die Sendungen der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ aufgezeichnet werden, mit. Foto: Franz Cronenbrock
Franz Cronenbrock

Hoppstädten-Weiersbach. Da staunten vermutlich viele Bürger aus Hoppstädten-Weiersbach beziehungsweise Kenner der Fußballszene im Kreis nicht schlecht: Denn vor wenigen Tagen war bei der beliebten ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ ein für sie bekanntes Gesicht bei Moderator Horst Lichter und seinem Expertenteam auf dem Bildschirm zu sehen. Maximilian Ding, Enkel von Dieter Bergs und aktiver Kicker beim Landesligisten TuS Hoppstädten, hatte es in die Sendung geschafft. Im Auftrag seines Großvaters sollte der 27-Jährige sechs kleine Beistelltischchen verkaufen.

Lesezeit 1 Minute
Während der Experte Sven Deutschmanek die angebotenen Teile begutachtete, unterhielten sich Horst Lichter und Max Ding. So erfuhr man auch, dass Lichter, der aus dem Rheinland stammt, Hoppstädten-Weiersbach bisher kein Begriff war. Ding konnte ihn aber aufklären.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region