Arne Wildbihler aus Birkenfeld hat in seiner Masterarbeit 389 Personen nach ihrer Einstellung zum Premiumschutzgebiet befragt
Masterarbeit: Der Nationalpark hat kein Akzeptanzproblem
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald liegt Arne Wildbihler am Herzen. In seiner Masterarbeit hat sich der in Birkenfeld aufgewachsene Student intensiv mit der Frage beschäftigt, wie akzeptiert das Premiumschutzgebiet bei der einheimischen Bevölkerung ist. Foto: Heike Wildbihler
Arne Wildbihler

Kreis Birkenfeld. Als der Nationalpark Hunsrück-Hochwald vor nunmehr sechs Jahren eröffnet wurde, war das mit ganz unterschiedlichen Erwartungen verbunden. Welche Akzeptanz hat das Schutzgebiet heute in der Bevölkerung? Dieser ebenso spannenden wie wichtigen Frage ist Arne Wildbihler in seiner Masterarbeit nachgegangen. Der in Birkenfeld aufgewachsene Student hat sich im Wintersemester 2020/21 im Rahmen des Masterstudiengangs Lehramt Geografie an der TU Kaiserslautern intensiv mit dem Nationalpark und seinem Standing beschäftigt.

Lesezeit 3 Minuten
Die Antwort, die den Kern seiner Arbeit darstellt, lautet: Der jüngste Nationalpark in Deutschland genießt ein vergleichsweise hohes Ansehen. 73 Prozent der 389 von ihm Befragten, die aus allen Teilen der Region kommen, haben sich bei einer an der Sonntagsfrage orientierten Abstimmung für seinen Fortbestand ausgesprochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region