Über die Zukunft der zurzeit geschlossenen Jugendherberge in Idar-Oberstein ist noch nicht entschieden. Der jetzige Schimmelbefall sorgt für weitere Sorgenfalten bei den Verantwortlichen. Foto: Hosser (Archiv) Archiv Hosser
Kreis Birkenfeld/Idar-Oberstein. Die Jugendherberge Idar-Oberstein kann nicht wie geplant zur Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine genutzt werden. Grund ist massiver Schimmelbefall. Nach Informationen der Nahe-Zeitung hatte es im Januar einen Wasserrohrbruch im zweiten Stock des leer stehenden Gebäudes auf der Hohl gegeben, der nicht sofort entdeckt wurde.
Nach der Reparatur war die Heizung zur Trocknung der feuchten Mauern aufgedreht worden. Bei einer Nachkontrolle wurde dann teils extremer Schimmelbefall festgestellt – offenbar war nicht ausreichend gelüftet worden. „Das Haus ist so nicht bewohnbar“, konstatiert der Kreisbeigeordnete Peter Simon nach einer Begehung mit dem Gebäudemanagement der Kreisverwaltung.