Bäume müssen gefällt werden - Neues Baugebiet entsteht - Auftrag für Ingenieursleistungen erteilt
Marienbildstock in Langweiler: Neuer Standort ist gefunden
Noch steht der 1954 unter der Regie von Wilhelm Jung-Jäger errichtete Marienbildstock zwischen dem Klosterhotel Marienhöh und dem Forstamt. Doch der Umzug ist bereits beschlossene Sache. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Langweiler. Der Marienbildstock, der zwischen dem Klosterhotel Marienhöh und dem Forsthaus steht, soll in den nächsten Monaten abgebaut und an der Straßeninsel „Marienhöh“/Roter Weg wieder aufgebaut werden. Das haben sechs der sieben Mitglieder des Ortsgemeinderates in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Hintergrund: Der Marienbildstock wurde im Jahr 1954 in freiwilliger Leistung unter der Regie von Wilhelm Jung-Jäger errichtet. Der Bildstock wird seither gepflegt und stets mit frischen Blumen sowie Kerzen geschmückt. „Für alle Bürger gehört das Denkmal zum traditionellen Ortsbild und ist in jedem Fall erhaltenswert“, sagt nicht nur Langweilers Ortsbürgermeister Alfred Reicherts.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region