Marathonlesung der Autorengruppe in der Fußgängerzone kam gut an
Marathonlesung in der Fußgängerzone: Seltsame Märchen und andere Erzählungen finden Anklang
Im Schaufenster: Autorin Ingrid Raagaard trug einen Abschnitt aus ihrem spannenden Thriller „Anruf um Mitternacht“ vor. Zuhörer waren immer da. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

So etwas hat es vorher in Idar-Oberstein noch nicht gegeben: Eine Marathonlesung von 9 bis 17 Uhr ohne Unterbrechung in der Idarer Fußgängerzone. Die Idee hierzu kam der Autorengruppe Nahe bei einer ihrer monatlichen Sitzungen. Zum 50-jährigen Bestehen wollte man ein Experiment wagen. Mehrere Autoren sollten die Möglichkeit erhalten, auch einmal längere Passagen oder eine ganze Geschichte vorlesen zu können. Somit hatte jeder von ihnen 30 bis 45 Minuten Zeit für seine „Show“.

Als Standort der Aktion wählten die Autoren bewusst die Galerie von Anita Reichardt aus, weil man in der Idarer Fußgängerzone auf Aufmerksamkeit hoffte. Die Lesenden saßen bei ihren Vorträgen im Schaufenster der Galerie und waren über Lautsprecher nach außen gut zu hören.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region