Machbarkeitsstudie vorgestellt - Mindestanzahl an Interessenten zur Realisierung notwendig: Machbarkeitsstudie vorgestellt – Nahwärmenetz in Rhaunen nimmt konkrete Form an
Machbarkeitsstudie vorgestellt - Mindestanzahl an Interessenten zur Realisierung notwendig
Machbarkeitsstudie vorgestellt – Nahwärmenetz in Rhaunen nimmt konkrete Form an
So ähnlich wie diese Anlage, die die EDG im vergangenen Jahr in Gau-Odernheim (Landkreis Alzey-Worms) gebaut hat und nun betreibt, könnte die Heizzentrale in Rhaunen - sodenn sie realisiert wird - aussehen. Foto: EDG mbH Nieder-Olm
Rhaunen. Das Projekt „Bioenergie-Nahwärmeversorgung Rhaunen“ nimmt Gestalt an. Das ist das Ergebnis einer Bürgerversammlung in der Idarwaldhalle, an der gut 60 Interessierte teilgenommen haben. Christoph Zeis, der Geschäftsführer des Unternehmens EDG (Energie-Dienstleistungs-Gesellschaft) aus Nieder-Olm, hat die Zuhörer über den aktuellen Sachstand informiert.
Ortstermin und Bestandsaufnahme
Nach einer entsprechenden Ausschreibung hat das Unternehmen EDG im Herbst 2019 den Auftrag erhalten, zunächst einmal eine Machbarkeitsstudie zu gestalten. Daraufhin folgten im Februar eine Ortsbegehung, bei der die Gebäude der Anschlussinteressenten an das mögliche Nahwärmenetz aufgenommen worden sind.