Förderquote durch Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle liegt bei 80 Prozent - Zeitfaktor erschwert Umsetzung : Lüftungsanlagen für Schulen und Kitas – Zeitdruck ist groß
Förderquote durch Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle liegt bei 80 Prozent - Zeitfaktor erschwert Umsetzung
Lüftungsanlagen für Schulen und Kitas – Zeitdruck ist groß
Ein Kehrblech steckt zwischen Fensterrahmen und Fensterbank und verhindert so das Zufallen des Fensters, während eine Schülerin mit ihrer Winterjacke vor dem geöffneten Fenster sitzt. Solche Bilder soll es in der VG Herrstein-Rhaunen nicht mehr geben. Foto: picture alliance/dpa picture alliance/dpa
VG Herrstein-Rhaunen. Stundenlang offene Fenster und Türen – allein Corona und seiner Bekämpfung geschuldet – sollen schon bald der Vergangenheit angehören. Die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen wird für die in ihrer Trägerschaft befindlichen Schulen und Kindergärten Lüftungsanlagen anschaffen.
Lesezeit 2 Minuten
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 4,128 Millionen Euro. Belüftet werden sollen insgesamt 191 Kita- und Schulräume. Die Geräte werden durch ein aktuelles Programm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mit bis zu 80 Prozent gefördert, sodass der Eigenanteil der Verbandsgemeinde bei 1.