Ein Long-Covid-Patient macht ein Atemtraining in einem Gymnastikraum einer Reha-Klinik für Post-Covid-Erkrankte. Auch solche Themen sollen im Rahmen der Treffen der nun in Idar-Oberstein gegründeten Selbsthilfegruppe Raum haben. Foto: Friso Gentsch/dpa Friso Gentsch. Friso Gentsch/dpa
Das Interesse war groß: Eine neue Selbsthilfegruppe für alle Betroffenen von Long- oder Post-Covid und deren Angehörige, gleich welchen Alters, wurde am Dienstagabend im Konferenzraum des Klinikums Idar-Oberstein gegründet. Auch Familien mit betroffenen Kindern und Jugendlichen sind willkommen. Das Gründungstreffen der neuen Selbsthilfegruppe Covid-Hilfe Landkreis Birkenfeld wurde durch die Sekis (Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle) Trier unterstützt.
Initiator ist Benjamin Kunz aus der VG Baumholder, der vor zwei Jahren an Covid-19 erkrankte. Einige Monate nach Genesung entwickelten sich dann Symptome nicht vollständig zurück, Folgeerkrankungen sind entstanden.
Reisen bis nach Mainz oder Saarbrücken
„Ich bin hauptberuflich Gesundheits- und Krankenpfleger auf Isolier- und Intensivstation.