Warum der neue, ab Sonntag gültige Fahrplan aus der Not geboren werden musste - Der Mangel an Lokführern spitzt sich zu: Lokführermangel beeinflusst Fahrplan: Viele Pendler auf der Nahestrecke sind sauer
Warum der neue, ab Sonntag gültige Fahrplan aus der Not geboren werden musste - Der Mangel an Lokführern spitzt sich zu
Lokführermangel beeinflusst Fahrplan: Viele Pendler auf der Nahestrecke sind sauer
Der ab dem 15. Dezember geltende und aus der Not geborene Vlexx-Fahrplan für die Nahestrecke sowie der Mangel an Lokführern schade dem Image des Öffentlichen Personennahverkehrs, sagt auch der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr. Foto: Reiner Drumm (Archiv) Reiner Drumm
Kreis Birkenfeld. Der neue, aus der Not geborene und ab Sonntag, 15. Dezember, gültige neue Fahrplan sowie der akute Mangel an Lokführern beim privaten Bahnunternehmen Vlexx: Diese beiden Probleme „schaden dem Image des Öffentlichen Personennahverkehrs und des Rheinland-Pfalz-Taktes“, konstatiert Fritz Engbarth.
Lesezeit 3 Minuten
Er ist Pressesprecher des in Kaiserslautern ansässigen Zweckverbandes für den Schienenpersonennahverkehr (ZSPNV) im Süden von Rheinland-Pfalz, zu dessen Zuständigkeit auch die von Vlexx seit Ende 2014 bediente Zugstrecke von Saarbrücken über Idar-Oberstein und Bad Kreuznach nach Mainz und Frankfurt/Main gehört.