VG Birkenfeld
Lokale Kooperation: Neun Orte wollen mit dem Trauntal die Zukunft erobern

Der Traunbach entspringt im Börfinker Ortsteil Tranenweiher und mündet nach gut zwölf Kilometern in Hoppstädten in die Nahe. Der idyllische Bach zieht immer wieder Naturfreunde an. Schon in Kürze könnte ein Wanderweg von der Quelle bis zur Mündung entstehen. Foto: Gerhard Hänsel

Gerhard Hänsel

VG Birkenfeld. "Wir im Trauntal: gemeinsam in die Zukunft" - was sich anhört wie ein Slogan für die nächste Landtagswahl, ist in neun Anrainergemeinden entlang und im Umfeld des kleinen Flüsschens Traun keineswegs nur eine leere Worthülse. Vertreter der Orte Achtelsbach, Meckenbach, Dambach, Abentheuer, Buhlenberg, Ellweiler, Hoppstädten-Weiersbach, Börfink und Brücken haben die Arbeitsgemeinschaft Trauntal gegründet, um ihre Region gemeinsam voranzubringen.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Andreas Nitsch Ziel ist es, miteinander Maßnahmen in den Bereichen Tourismus, Naturschutz, Gewässer, Wanderwege und Dorfentwicklung zu koordinieren und zu forcieren, um als zentrales Gebiet des Nationalparks Hunsrück-Hochwald eine kooperative regionale Entwicklung anzustoßen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region