DRK-Tests: Knöllchenärger in der Schönlautenbach : Lösung wird gesucht – Ärger über Bußgelder
DRK-Tests: Knöllchenärger in der Schönlautenbach
Lösung wird gesucht – Ärger über Bußgelder
Der Knöllchenärger im Bereich der Schönlautenbach soll schnell ein Ende haben. Foto: Hosser Hosser
Idar-Oberstein. „Dass die Stadt die Schönlautenbach so großzügig zur Parkverbotszone gemacht hat, ist für uns nicht nachvollziehbar. Es scheinen aber viele Beschwerden zur Parksituation in der Schönlautenbach eingegangen zu sein, und dann muss die Stadt handeln“, kommentiert Jörg Schmitt, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Birkenfeld, den Unmut mit Blick auf Knöllchen, die die Stadt im Bereich des dortigen DRK-Testzentrums verteilt hat. Er führt auf Nachfrage unserer Zeitung aus: „Wir hatten jedoch vorab mit dem Ordnungsamt die Situation besprochen, und es sollte im Bereich der Einfahrt und an einem Stück etwas unterhalb in Richtung Norma eine Halteverbotszone errichtet werden, damit der Rettungsdienst ungehindert vom Gelände und zu den Einsätzen fahren kann. Wir hatten bisher an Montagen zwischen 10 und 12 Uhr und speziell in der vergangenen Woche Montag und Dienstag einen großen Ansturm zu verzeichnen, Freitagabend sowie Samstag beispielsweise waren so gut wie keine Leute da.“
Lesezeit 1 Minute
Schmitt hat Kontakt mit der Stadt aufgenommen, am heutigen Montag soll es Gespräche geben. Zur Entzerrung der Situation hat das DRK bereits gehandelt und innerhalb eines Tages zusammen mit dem Team der Aral-Tankstelle in Weierbach eine weitere Teststation mit großzügigen Öffnungszeiten und ausreichenden Parkmöglichkeiten eröffnet: „Wir möchten aber auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir weiterhin in der Schönlautenbach zu den bekannten ...