Sonja Gottlieb fordert konfessionsfreie Kitas und eine halbe Stunde freies Parken
Linke: Wir hinterlassen unseren Kindern marode Strukturen

„Seit meiner ersten Haushaltsrede vor fünf Jahren hat sich nicht viel geändert: Die Städte sind chronisch unterfinanziert.“ Mit diesen Worten leitete Sonja Gottlieb die Haushaltsrede der Fraktion der Linken ein. Dabei sei Geld genug da in Deutschland: „Während die Mittel für Bildung, Soziales, Umweltschutz und Infrastruktur fehlen, will man die Rüstungsausgaben des Bundes auf 85 Milliarden Euro erhöhen – alles eine Frage der Gewichtung.“

Lesezeit 2 Minuten
Die Stadt bemühe sich, „den Kindern zwar weniger Schulden zu hinterlassen, man hinterlässt aber eine marode Infrastruktur“ – kaputte Brücken, löchrige Straßen, defekte Treppen und Gehwege, fehlende Radwege, listete die Goldschmiedin auf: „In den roten Zahlen stünden wir auch, wenn wir alles sein ließen, was unsere Stadt ein Stück weniger bürgerfreundlich macht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region