Alles neu beim Zug in Idar: Stimmung passte
Legoland am Bismarckturm: So geht's wieder aufwärts mit dem Stadtteil Idar

Der Elferrat der Idarer-Karneval-Gesellschaft und die Bundestagsabgeordnete Antje Lezius zogen mit viel Helau durch Idar. Am Straßenrand wurde kräftig mitgefeiert und mitgetanzt.

Hosser

Idar-Oberstein. Keine Felsenkirche, die über allem närrischen Treiben thront, kein 7 Kilometer langer Marsch, der von Oberstein nach Idar führt und einer kleinen IVV-Wanderung ähnelt. Geregnet hat es (fast) nicht. Auch der Sturm blieb aus. Vor allem gab es aber keinen Sturm der Entrüstung über die von der IG Romo eingeführten Neuerungen, die im Vorfeld für einigen Unmut gesorgt hatten.

Dieses Mal war gefühlt alles anders beim Rosenmontagszug in Idar – nicht in Idar und Oberstein. Nur noch 1600 Meter hatten die rund 850 Aktiven von der OIE-Verwaltung über den Edelstein-Kreisel und die Kobachstraße bis zum Alexanderplatz zu bewältigen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region