Leerstand im "Hauptquartier der Weltfabrik": Viele Chinesen sind zu Beginn der Pandemie heimgekehrt: Leerstand im „Hauptquartier der Weltfabrik“: Im Oak Garden in Neubrücke herrscht noch immer Flaute
Leerstand im "Hauptquartier der Weltfabrik": Viele Chinesen sind zu Beginn der Pandemie heimgekehrt
Leerstand im „Hauptquartier der Weltfabrik“: Im Oak Garden in Neubrücke herrscht noch immer Flaute
Erst drei der geplanten 18 Blocks im „Hauptquartier der Weltfabrik“ sind fertiggestellt, einer ist noch im Rohbau, in den beiden fertigen Gebäuden herrscht zum Teil Leerstand: Corona hat die ehrgeizigen Pläne im Oak Garden in Neubrücke ordentlich ausgebremst. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Die Corona-Pandemie hat die chinesischen Geschäftsaktivitäten in der Nationalparkregion erheblich ausgebremst. Mehrere Firmen mussten nach Informationen unserer Zeitung Insolvenz anmelden, andere kehrten Deutschland den Rücken.
Das „Hauptquartier der Weltfabrik“, wie der Bürokomplex an der Zufahrt zum Umwelt-Campus in Neubrücke optimistisch benannt wurde, ist unvollendet: Drei Gebäude stehen dort zum Teil im Rohbau, nur eines ist voll belegt. 15 weitere waren geplant. Ob diese noch realisiert werden, ist derzeit fraglich.