Kreis Birkenfeld
LBM-Chef Olk: LUB-Offensive für "Variante 1" gefährdet gesamtes Projekt Hunsrückspange

Die Gefahrenstelle Weidener Brücke und die felsreichen, engen Passagen davor und dahinter im Fischbachtal waren (und wären) nur einige der Knackpunkte für die von der LUB favorisierte Variante 1. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Kreis Birkenfeld. Wie fast alle führenden Politiker und Verwaltungschefs im Kreis Birkenfeld ist auch Norbert Olk, Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM), irritiert und verwundert, dass die Liste Unabhängiger Bürger, kurz LUB, die Diskussion über eine geeignete Variante für die Hunsrückspange neu entfacht hat.

Lesezeit 2 Minuten
Von Kurt Knaudt Die von ihr vorgeschlagene Streckenführung der L 160 von der Abzweigung Herrstein/Breitenthal an Kempfeld und Bruchweiler vorbei nach Hinzerath „ist einst im Rahmen des Raumordnungsverfahrens aus guten Gründen aussortiert worden“, betont der Chef des für alle Baumaßnahmen an Landesstraßen federführend zuständigen Amtes in Bad Kreuznach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region