Landwirte: Problemeauf vielen Ebenen
Landwirte kämpfen an mehreren Fronten gegen Hitze und Trockenheit
Einsaat bei Bundenbach: Die Landwirte in der Region haben mit vielen Problemen zu kämpfen. In erster Linie prägen lange Trockenheit und Hitze die Arbeit. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Kreis Birkenfeld. Hitze, Trockenheit, langer Sommer – leicht ist es in diesen Jahren nicht, Landwirt zu sein. Die Milchviehhalter überlegen sich, ob sie einen Teil ihrer Tiere verkaufen, weil die Grünflächen zu wenig Grundfutter hergeben, manche haben schon verkauft. Tun sie es, sinkt ihr Milchumsatz. Tun sie es nicht, dann müssen sie Futter zukaufen – „zu horrenden Preisen“, weiß Matthias Helm, der Vorsitzende des Kreisbauernverbands Birkenfeld. Auch im Ackerbau wartet man dringend auf Niederschläge. Die Maisernte läuft zurzeit. Wintergerste und Raps sind die ersten Kulturen, die schon vorm Herbst ausgesät werden.

Lesezeit 2 Minuten
Doch die Trockenheit hat die Aussaat vielerorts verzögert, man wartet mit der Wintergerste noch ein, zwei Wochen und hofft auf das, was Helm so formuliert: „Vielleicht kommt ja der Regen.“ Die Aussaatflächen für Raps seien gleich geblieben, sagt Helm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region