Landschaftspflegeverband stellt trübe Apfelsaftschorle vor
Idar-Oberstein
Landschaftspflegeverband stellt trübe Apfelsaftschorle vor
Foto: Reiner Drumm Drumm
Idar-Oberstein. Beim ersten Sammeltermin für Äpfel war es deutlich ruhiger als sonst. Grund ist der geringere Ernteertrag in diesem Jahr: „Es war einfach zu nass“, weiß Andreas Schäfer, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands (LPV) Birkenfeld, der die Sammeltermine organisiert.
Lesezeit 1 Minute
Am Samstag nutzten gerade einmal zwölf Obstbaumbesitzer das Angebot, ihre Früchte gegen Apfelsaft oder andere leckere Produkte des LPV einzutauschen. „Die Menge schwankte zwischen 10 und 200 Kilogramm pro Anlieferer“, berichtet Schäfer. Bis Ende Oktober besteht an wechselnden Sammelorten sowie beim Kirner Agrarhandel Werner, Industriestraße 1, täglich von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, Äpfel abzugeben und gegen Saft zu ...